
Die Geschmacksvielfalt der Biere wird von einigen Faktoren bestimmt. So spielen die Zusammensetzung des Brauwassers (z.B. der Härtegrad, der Gehalt an Kalzium und Magnesium), die Menge und der Charakter des Malzes (z.B. Gerste- oder Weizenart, Anbauregion, Prozess des Darrens, Maischvorgang), die Menge und Art des Hopfens (z.B. Sorte, Anbaugebiet, Bitterstoffgehalt), die Hefe (z.B. Hefestamm, Gärprozess) sowie eine Reihe technischer Maßnahmen (z. B. Sudverfahren, Lagerung) eine entscheidende Rolle im Geschmackserlebnis und der Bierqualität. Unsere Brauerei legt neben der handwerklichen, traditionellen Brauweise mit modernster Technologie viel Wert auf die sorgfältige Auswahl der Zutaten, die vorwiegend aus der Region kommen. Das Wasser stammt aus den brauereieigenen Wasserquellen ganz in der Nähe der Brauerei. Die ausgesuchten heimischen Weizen und der Gerstenmalz kommen aus der Region sowie der aromatischer Hopfen aus der Hallertau, der Bioland zertifiziert ist. Die Biersorten Huadinger Helles, Premium Pils, Urtyp Hell und Hefe Weisse sind von den DLG Bier-Experten aufgrund der hervorragenden Qualität mit dem Goldenen Preis ausgezeichnet worden. Die Ergebnisse der DLG-Qualitätsprüfung für die Biersorten findet ihr im pdf hier. Alles vom Feinsten.
Verkostungsnotizen
Die Bierverkostung hat ihre eigene Sprache und bildhafte Beschreibungen zum Bierschaum, zur Farbe, zur Klarheit, zum Geruch und zum Geschmack des Bieres. Hier findet ihr die Verkostungsnotizen zu unseren Bieren. Wenn euch die Biersprache interessiert, wir haben dazu eine Infografik zusammengestellt.
[row]
[col span=”1/3″]
Premium Pils
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Feinporiger, anhaftender Schaum, hellgelbe Farbe. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 4,8.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Eine ausgeprägte Bittere, die weich am Gaumen ist und im Nachtrunk nicht hängend wirkt, milder, leicht zitroniger Geschmack.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Angenehm frisch und genau passend für die hopfige Note.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Nach Pilsner Brauart mit frischem Hopfen aus der Hallertau gebraut.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]
[col span=”1/3″]
Huadinger Helles
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Milder Antrunk, heller Glanz, feinporiger Schaum. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 4,9.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Leichte Hopfennote von feinstem Aromahopfen und erkennbare Getreidenote, angenehm milde Bittere und schlanker Körper.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Angenehme Frische und fein im Nachtrunk.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Ein Bier, das zum Weitertrinken verleitet.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]
[col span=”1/3″]
Urtyp Hell
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Goldgelbe Farbe, heller Glanz, feinporiger Schaum. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 4,9.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Typisch für helle Vollbiere weiche Bittere mit würzigen Noten in Geruch und Geschmack.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Angenehme Kohlensäure, die eine gute Drinkability erzeugt und im Nachtrunk fein ausklingt.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Ein für Bayern typisches Helles mit Hutthurmer Charakter.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]
[row]
[col span=”1/3″]
Tradition Export
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Honiggelbe Farbe, feiner Glanz und anhaftend, feinporiger Schaum. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,4.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Milde Bittere, die den würzigen Charakter unterstützt und dabei aber nicht tonangebend ist.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Angenehm erfrischend und für diese Biersorte typisch.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Ein starkes Stück Bayern, angenehm hopfenwürzig und vollmundig.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]
[col span=”1/3″]
Huadinger Dunkles
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Dunkle Farbe mit feinporig, anhaftendem Schaum. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,3.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Milde Bittere, die von Röstaromen und Kaffeenoten unterstützt wird.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Feinspritziges Bier, das durch seinen malzigen Charakter geprägt ist.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Ein Bier aus guter, alter Zeit, mit würziger und malzaromatischer Prägung.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]
[col span=”1/3″]
Hefe Weisse
[accordion title=””]
[accordion-item title=”Allgemein”]
Feinporiger, anhaftender Schaum mit Hefe durchzogen und von goldgelber Farbe. Alkoholgehalt in Volumenprozent: 5,2.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Bittere”]
Milde und Weißbier entsprechende, untergeordnete Bittere, damit die Fruchtaromen nicht unterdrückt werden.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Rezenz”]
Spritzig, fruchtig und frisch mit Aromen von Banane und Citrusfrüchten.
[/accordion-item]
[accordion-item title=”Fazit”]
Ein in Original Flaschengärung gereiftes Weißbier, das durch die feine Hefe seinen typischen Charakter erhält.
[/accordion-item]
[/accordion]
[/col]