Wer kennt es nicht? Gruppen von Männern oder Frauen, die wild verkleidet durch die Altstadt pilgern, um den letzten Tag in Freiheit von einem unter ihnen zu begehen. Der oder die Glückliche darf dann noch irgendwelchen Killefitt verkaufen – meist irgendwelche kleine Schnapsflaschen oder billiges Spielzeug. Aus Mitleid oder um in Ruhe gelaufen zu werden, wird von den Passanten dann auch häufig etwas gekauft. Wäre es nicht toll, wenn auch der Käufer mit einem guten Gefühl dem Glücklichen etwas abkauft. Wie wär’s mit einer Flasche Bier, die eigens für diesen Junggesellenabschied gestaltet wurde? Mit dem eigenen Bieretikett durch die Straßen ziehen und gutes Bier verkaufen. Da freuen sich dann auch die Käufer…
[gap height=”2.5em”]
[button size=”large” style=”alt-button secondary” text=”Jetzt Junggesellenabschiedsbier gestalten” link=”/bieretikett-selbst-gestalten/”]
[gap height=”2.5em”]
Einfache Etikettgestaltung – Ein Junggesellenabschied mit Stil
Zum besonderen Junggesellenabschieds-Bier ist der Weg ganz einfach. Was ihr dafür braucht? Euer eigenes Design. Kramt in eurem Kopf, verwendet etwas Kreativität, durchforstet eure Fotoalben. Und gestaltet das Etikett, das den Glücklichen und seinen letzten Tag in Freiheit repräsentiert. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kinderbild des Junggesellen oder der Junggesellin, was ihr dann einfach bei yourbrandedbeer hochladen könnt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, euer Etikett durch die Profis von yourbrandedbeer gestalten zu lassen. Nach Prüfung der Druckfähigkeit eurer Daten werden die Etiketten von yourbrandedbeer auf die Flaschen mit braufrischem Bier der Hutthurmer Brauerei geklebt und direkt zu euch nach Hause geliefert. Dann müsst ihr nur noch gemeinsam mit euren Freunden den Junggesellen einkleiden und einen ordentlichen Junggesellenabschied begehen. Auf die Freundschaft! Auf die Ehe!
Die Biere für Junggesellen
Die Außengestaltung der Bierflasche steht nun. Aber was ist mit dem Innenleben? Für das perfekte Verkaufsobjekt beim Junggesellenabschied sorgen die Hutthurmer Bierspezialitäten. Diese haben ihren Ursprung im Bayerischen Wald. Ihr könnt zwischen verschiedenen Biersorten wählen. Ob Pils, Export, Tradition-Dunkel, Edles Helles, Urtyp Hell oder Hefe-Weisse, ihr entscheidet und sucht den Biertyp aus, der am besten zum Junggesellen passt.
Alle Biere werden mit Liebe zur Braukunst und zum Bier gebraut. Seit 1577 wird in Hutthurm gebraut. Diese Erfahrung und die exzellente Handwerkskunst garantieren den Genuss, der euch den perfekten Abend versüßt. Die wichtigsten Zutaten für die Hutthurmer Biere: sorgfältig ausgewählte regionale Produkte und fortschrittliche Technologie. Kurzum euer Bier ist ein Bier mit Charakter.
So klappt’s auch mit dem Abschied
Das Bier ist besorgt und steht schon mal kalt. Nun müsst ihr noch den einkleiden, der noch nichts von seinem Glück weiß und losziehen. Mit dem Bier im Gepäck sollte die Verpflegung und ein gut gehender Verkauf garantiert sein. Das Geld könnt ihr dann natürlich gut anlegen ins Bier zur Hochzeit oder zur Geburt des ersten Kindes oder zur Silberhochzeit oder oder oder… Genießt den Junggesellenabschied mit Stil.